1. Allgemeine Hinweise und verantwortliche Stelle
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer privaten Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie der anwendbaren Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO. Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite sowie im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Mitgliedsfirmen bzw. Lieferanten oder Dienstleistern, mit Probanden und im Bewerbungsverfahren und bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.
Die verantwortliche Stelle gem. Art.4 Abs.7 DSGVO für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist das
Werksarztzentrum Mönchengladbach, Viersen und Umgebung e.V.
Kaiserstraße 41
41061 Mönchengladbach
Telefon: +49 (0) 21 61 / 92689-0
E-Mail: zentrale@ume-mg.de
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter
Holger Baunach – Organisationsberatung und Datenschutz
Telefon: +49 (0)2166 2625165
E-Mail: kontakt@baunach.eu
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Hierzu zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und die IP-Adresse Ihres Computers.
Anfrage per E-Mail, Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir diese Dienstleister stets sorgfältig auswählen und überwachen und informieren Sie im Detail über die jeweiligen Vorgänge. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung für Mitgliedsfirmen und Lieferanten/Dienstleister und für Bewerber.
Besuch unserer Webseiten
Bei der informatorischen Nutzung der Webseiten, also der bloßen Betrachtung ohne eine Registrierung und ohne, dass Sie uns anderweitig Informationen mitteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an den Server unseres Dienstleisters übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Websites anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Wir haben auf unserer Website keinerlei Trackingdienste implementiert.
- IP Adresse
- Zeitstempel (Datum und Uhrzeit der Anfrage)
- Zeitzonendifferenz zu GMT
- Request (Inhalt der Anforderung, besuchte Seite)
- Status Code (Zugriffsstatus/http-Statuscode)
- Size in Byte (jeweils übertragene Datenmenge)
- Referrer (vorher besuchte Seite)
- Webbrowser)
- Betriebssystem
- Sprache und Version des Browsers
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO: Die Speicherdauer dieser Daten beträgt 7 Tage.
3. Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters ausschließlich in Deutschland gespeichert. Wir haben mit dem Betreiber einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Geschäftspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Informationen und Leistungsangebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf
4. Datensicherheit
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte/Empfänger
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich. Sie werden nur an Dritte bzw. Empfänger übermittelt, wenn
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO ausdrücklich dazu eingewilligt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten haben,
- für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche
Verpflichtung besteht, und/oder - dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist.
6. Cookies
Auf unserer Website werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt:
- ein sogenanntes Session-Cookie, das nach dem Schließen des Browsers gelöscht wird. Dieses dient dazu, verschiedene Anfragen des Browsers einer Sitzung zuzuordnen.
Rechtsgrundlage hierfür ist § 25 Abs. 2 Pkt. 2 TTDSG.
Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
7. Ihre Betroffenenrechte
Im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie das Recht:
- eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten; ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft zu dieser Verarbeitung.
- Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und Vervollständigung Sie betreffender unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.
- Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Datenübertragbarkeit).
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, so haben Sie außerdem das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Alle Datenverarbeitungen, die wir bis zu Ihrem Widerruf vorgenommen haben, bleiben in diesem Fall rechtmäßig.
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen eine Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO (Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) erfolgt; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch gegen Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Sie können zudem eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat bzw. Bundesland Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Hierzu gehört auch die für uns zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sollten Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten wünschen, Ihre anderweitigen Rechte geltend machen wollen oder Fragen zum Datenschutz bei uns haben, können Sie sich unter folgender E-Mailadresse mit uns in Verbindung setzen.
privacy@waz-mg.de
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Stand der Datenschutzerklärung: Februar 2024